In dieser Folge des DataPulse Podcasts sprechen wir über den privaten Stromverbrauch in Deutschland. Wir beleuchten aktuelle Daten und Analysen zum Energieverbrauch in deutschen Haushalten und zeigen, wie sich die Nutzung von Strom in den letzten Jahren verändert hat. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Trends des sinkenden Stromverbrauchs trotz zunehmender Nutzung elektrischer Geräte – dank technischer Innovationen und steigender Energieeffizienz.
Wir diskutieren außerdem die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarstrom und werfen einen Blick auf die aktuellen Zahlen: Bereits 59,4 Prozent des Stroms in Deutschland stammen aus regenerativen Quellen. Ergänzend dazu stellen wir eine Schweizer Studie vor, die zeigt, dass der Energieverbrauch pro Gerät trotz steigender Geräteanzahl deutlich gesunken ist.
Ein Highlight der Episode ist unsere DataPulse-Infografik, die den Stromverbrauch privater Haushalte nach Anwendungsbereichen anschaulich aufschlüsselt. Die größten Stromfresser sind dabei das Kochen und andere Prozesswärme (30,6 %) sowie Kühlgeräte (22,7 %). Informations- und Kommunikationstechnik wie Fernseher, Computer und Handyladestationen machen 17 Prozent des Verbrauchs aus, gefolgt von Warmwasser, Beleuchtung, Raumwärme, mechanischer Energie und Klimaanlagen.
Die vollständige Studie mit Datenvisualisierung und Infografiken finden Sie hier:
https://www.datapulse.de/privater-stromverbrauch/
Dateline NBC
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
Stuff You Should Know
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Intentionally Disturbing
Join me on this podcast as I navigate the murky waters of human behavior, current events, and personal anecdotes through in-depth interviews with incredible people—all served with a generous helping of sarcasm and satire. After years as a forensic and clinical psychologist, I offer a unique interview style and a low tolerance for bullshit, quickly steering conversations toward depth and darkness. I honor the seriousness while also appreciating wit. I’m your guide through the twisted labyrinth of the human psyche, armed with dark humor and biting wit.