All Episodes

March 20, 2023 9 mins

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Und wird gerade in HR-Prozessen, etwa dem Recruiting, eine immer wichtigere Rolle spielen. Braucht auch der Betriebsrat deshalb eine eigene KI-Strategie? Und ließe sich diese überhaupt auf Grundlage des guten alten Betriebsverfassungsgesetzes entwickeln? EINDEUTIG JA, finden die Rechtsanwälte Christian Wiszkocsill und Niklas Pastille – und liefern in diesem Podcast erste Bausteine einer solchen – systematischen – Antwort des Betriebsrats auf die immer stärkere und für die Mitbestimmung potentiell gefährliche Verzahnung von KI und HR.

Themen in der heutigen Folge:

  • Fast jedermann bekannt: Mitbestimmungsrecht bei der Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen, die dazu bestimmt sind, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer zu überwachen
  • Fast unbekannt: Viele weitere –„unscheinbare“–Vorschriften des BetrVG lassen sich für die KI-Strategie des Betriebsrats nutzbar machen.
  • Wie weiter? „Hausaufgaben“ für den KI-sensiblen Betriebsrat

Seminarempfehlung aus dem Podcast:
Seminar Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz: https://www.waf-seminar.de/br538

Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

24/7 News: The Latest
Therapy Gecko

Therapy Gecko

An unlicensed lizard psychologist travels the universe talking to strangers about absolutely nothing. TO CALL THE GECKO: follow me on https://www.twitch.tv/lyleforever to get a notification for when I am taking calls. I am usually live Mondays, Wednesdays, and Fridays but lately a lot of other times too. I am a gecko.

The Joe Rogan Experience

The Joe Rogan Experience

The official podcast of comedian Joe Rogan.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.