All Episodes

January 10, 2024 193 mins

Wir tauchen tief in die Welt des Fußballs ein, aber nicht, wie ihr es vielleicht erwartet. Wir beleuchten das Spiel aus einer ganz neuen Perspektive: durch die Linse des Klassenkampfes und der materialistischer Fußballkritik. Unsere Reise beginnt mit einer grundlegenden Frage: Wie funktioniert unsere Gesellschaft? Unterstützt durch Domenico Losurdos Studie »Der Klassenkampf oder Widerkehr des Verdrängten« lässt sich aufdecken, wie sich gesellschaftliche Konflikte im Mikrokosmos Fußball widerspiegeln.

Die Episode beleuchtet den deutschen Fußballjournalismus und dessen Umgang mit dem Nahostkonflikt, mit einem besonderen Blick auf die Fälle der Berufsspieler Anwar El Ghazi und Noussair Mazraoui sowie den Ausschluss der Celtic Glasgow Ultras. Der Ansatz einer kritischen Diskursanalyse zeigt auf, wie Fußball politische und soziale Fragen weit über den Sport hinaus berührt.

 

Außerdem geht es darum, wie der Klassenkampf in die Welt des Fußballs hineinreicht, indem verschiedene »Fußballkämpfe« beleuchtet werden: von organisierten Fans, die um Macht ringen, über FLINTA-Personen, die um Anerkennung und Teilhabe kämpfen, bis hin zu Vereinsangestellten, die sich für Betriebsräte einsetzen.

 

Diese Episode ist ein wilder Ritt mitten durch den Marxismus für jeden, der sich für die Schnittstelle zwischen Fußball, Gesellschaft und den Wechselbeziehungen dazwischen interessiert. Ziel ist es, neue Einsichten zu bieten und das Verständnis von Fußball grundlegend herauszufordern.

 

AUFBAU

00:00:00 - Intro

00:00:27 – Begrüßung

 

00:10:30 – Teil 01: Wie funktioniert eine Gesellschaft?

00:10:30 – Zur allgemeinen Theorie des Gesellschaftskonflikts oder: Warum Marx die Wissenschaft revolutionierte

00:23:09 – Was Klassenkampf mit »nationaler Unterdrückung« zu tun

00:37:38 – TNF47 - Todfett 00:40:06 – Die Frauenfrage als »erste Klassenunterdrückung«

00:52:42 – Was verbindet Klassenkampf mit »ideologischen Kämpfen«?

00:57:06 – Klassenkampf, Natur und »7 vs. Wild«

01:05:08 – TNF47 – Howard Marks

01:07:35 – Ein erstes Fazit zur Begriffsfrage »Klassenkampf«

01:09:53 – Wie lässt sich Klassenkampf also verstehen?

01:18:06 – Warum verstehen wir Klassenkampf anders?

01:25:35 – TNF47 - Hayabusa

 

01:28:00 – Teil 02: Wenn Verständnis fehlt...

01:29:42 – Krieg und der Umgang damit: Die Fälle Anwar El Ghazi (eh. FSV Mainz 05) & Noussair Mazraoui (FC Bayern München)

01:48:00 – Was ist da los bei Celtic Glasgow?

02:03:49 – TNF47 – Schwer erziehbar

02:07:19 – Was ist (Anti-)Zionismus?

02:25:04 – TNF47 - HardKnockLife

 

02:27:20 – Teil 03: Fußball und Klassenkampf

02:40:31 – TNF47 - Totenstille

 

02:42:51 – Teil 04: Kritik am »Populismus der Kurven«

 

02:59:06 – Danke für’s Zuhören! (Literaturempfehlungen, Podcasthinweis)

03:08:38 – Outro

 

 

Ein besonderes Dankeschön geht an die musikalische Untermalung der Folge raus: Danke an TNF47, hört euch die EP »Kalter Herbst« an! Auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/4iYgaQoUXpk9cB0DQnFnhk

Auf Instagram: https://www.instagram.com/tnf47/

Auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCLk6KT8UBa_fmBH7EQfi7qg

Fangesang von Kenitra AC (Helala Ultras): https://www.youtube.com/watch?v=-OlSOhkUZYY&list=FL6X_lvWbC8z9MRjWNIv_Zow&index=2

 

 

LITERATUREMPFEHLUNGEN

Awad, S., & bean, brian (Hrsg.). (2020). Palestine: A socialist introduction. Haymarket Books.

Bevins, V. (2023). Die Jakarta-Methode: Wie ein mörderisches Programm Washingtons unsere Welt bis heute prägt (G. Jäger, Übers.). PapyRossa Verlag.

BFS Basel & BFS Zürich. (15.10.2023). Israel-Palästina: Eine sozialistische Positionierung (Teil 2). sozialismus.ch. https://sozialismus.ch/international/2023/israel-palaestina-eine-sozialistische-positionierung-teil-2/

Bradley, J. M. (2007). Gaelic Sport, Soccer and Irishness in Scotland. Sport in Society, 10(3), 439–456. https://doi.org/10.1080/17430430701333844

Brecher, D. C. (2011). Der David: Der Westen und sein Traum von Israel. PapyRossa Verlag.

DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping. (8.11.2023). Kenianischer Kolibri (#113). Abgerufen 9. Dezember 2023, von https://open.spotify.com/episode/3rzx6bGSgI8S69g7UwzajV?si=u4vZ5EBIRNStuPOF8FqK0g

GegenStandpunkt (Hrsg.). (2019). Israel 2019: Imperialistische Musterdemokratie in zionistischer Mission. GegenStandpunkt - Politische Vierteljahreszeitschrift, 4–2019. Abgerufen 9. D

Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Dateline NBC
Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

The Nikki Glaser Podcast

The Nikki Glaser Podcast

Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.